Große mediale Aufmerksamkeit in Oetz

Große mediale Aufmerksamkeit in Oetz

Die Diskussion rund um das geplante Luxushotel mit 150 Betten sowie die Reithalle mit 44 Pferdeboxen in Oetz sorgt weiterhin für große mediale Aufmerksamkeit und rege öffentliche Debatte.

Zuletzt berichtete ORF Tirol direkt aus Kircheben und Schrofen über die Situation und die Sorgen der betroffenen Anrainerinnen und Anrainer. Endlich kamen auch die Menschen selbst zu Wort. Im Mittelpunkt standen dabei zentrale Anliegen: die bereits jetzt angespannte Verkehrssituation, die überlastete Gemeindeinfrastruktur – insbesondere die prekäre Wasserversorgung – sowie der Schutz des gewachsenen Ortsbildes. Dazu zählen die traditionellen Weiler und der schöne Blick auf die Kirche oberhalb des Dorfzentrums.

Neben Oppositionsgemeinderat Bernhard Friedle traten auch engagierte Bürgerinnen und Bürger wie Erwin Gritsch, Michaela Winkler und Hannes Göbhart in der Öffentlichkeit auf, um ihre Sichtweise darzulegen und sich für den Erhalt der Lebensqualität in Oetz einzusetzen.

👉
Wir setzen uns weiterhin entschlossen dafür ein, dass in Oetz Politik nicht nur im Interesse von Investoren, sondern vor allem im Sinne der Bürgerinnen und Bürger gemacht wird.

Statt echter Bürgerbeteiligung fand am 2. Juni lediglich eine einseitige Informationsveranstaltung statt. Der Bürgermeister wich einer offenen Diskussion aus und ließ viele Stimmen aus der Bevölkerung nicht zu Wort kommen – eine verpasste Chance für Dialog und Transparenz.

Die positive Resonanz auf das Engagement zeigt: Viele Menschen wollen gehört werden – und gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Oetz lebenswert bleibt.

Wer den Beitrag in Tirol Heute verpasst hat – hier die Links zum Video und zu den weiterführenden ORF-Artikeln.

ORF.at Video: Tirol-Heute (18. Juni 2025) – Kritik an Hotelprojekt in Ötz
Widerstand gegen Hotelprojekt in Oetz
In der Ötztaler Gemeinde Oetz (Bezirk Imst) sorgt ein Hotelprojekt für Aufregung. Im Weiler Schrofen soll ein 150-Betten-Hotel samt Reitanlage entstehen. Den Anrainern ist das Projekt zu groß dimensioniert. Nun soll es eine Volksbefragung geben.
Tourismus: Ist Tirol noch am „Tiroler Weg“?
Mehrere umstrittene Hotelprojekte wie zuletzt in Oetz führen in Tirol zu einer Grundsatzdiskussion, was Qualität und Nachhaltigkeit im Tourismus betrifft. 2021 wurde der „Tiroler Weg“ verkündet, der Qualität statt Masse betont. Darüber, ob dieser Weg mittlerweile verlassen wurde, gibt es verschiedene Ansichten.

Weitere Themen

Aug.
29

Spannender Wahlsonntag in Oetz – Ein knappes Ergebnis, ein starkes Zeichen – Alle Details

Wir sagen Danke! Am vergangenen Sonntag wurde in Oetz über
3 min read
Aug.
21

Transparenz oder Täuschung? – Der widersprüchliche Umgang mit Wahrheit!

Wie sich Aussagen von Bürgermeister Falkner über Jahre verändert haben
4 min read
Aug.
14

Stellungnahme und Postwurf des TVB = Wahlwerbung?

Am 4. Juli 2025 wurde vom Ötztal Tourismus (Ortsausschuss Oetz)
2 min read
Aug.
08

„Elf Lügen in elf Minuten“ – Wie Bürgermeister Falkner die Öffentlichkeit täuscht

Die Oetzer Zukunft deckt auf Am 26. März 2025, während
9 min read
Juli
26

Erneuerbare Energie-Gemeinschaft Ötztal – Versprechungen, Pannen und politische Verantwortung

"EEG Desaster" Eine Erneuerbare Energie-Gemeinschaft (EEG) ist ein
2 min read