Stellungnahme und Postwurf des TVB = Wahlwerbung?

Am 4. Juli 2025 wurde vom Ötztal Tourismus (Ortsausschuss Oetz) eine sehr einseitige Stellungnahme zum riesigen Hotelprojekt Berghof per E-Mail versendet, gefolgt von einem ebensolchen Postwurf, der letzte Woche an alle Haushalte verteilt wurde. Aber auch in den sozialen Medien (Instagram, Facebook, etc.) wurden vom Ötztal Tourismus Anzeigen gepostet.
Die Ausführungen der Tourismusfunktionäre entsprechen nicht im Sinne der kleinbetrieblichen Vermieter. Nicht nur die Familien mit den Betrieben in Kircheben und Schrofen sehen sich durch das Projekt wirtschaftlich bedroht, sondern der ganze Ort wäre durch die Realisierung dieses überdimensionierten Projekts betroffen.
Zusätzlich wurde mit den betroffenen Familienbetrieben in Kircheben und Schrofen keinerlei Rücksprache gehalten – weder im Vorfeld der Stellungnahme noch im Zusammenhang mit den aktuellen Wahlempfehlungen im Postwurf oder in den Social-Media-Postings.



Bildquellen als Basis: Ötztal Tourismus (Ortsausschuss Oetz), umgestaltet von: Oetzer Zukunft
Dies jedoch ist eindeutig Wahlwerbung und versuchte Einflussnahme des Tourismusverbandes auf die Entscheidung der Oetzerinnen und Oetzer zum geplanten Großprojekt am Schrofen.
Aus unserer Sicht ist das nicht nur inakzeptabel, sondern auch unzulässig.
Man muss sich auch die Frage stellen, wenn die Eigentümer bereits zwei Hotelanlagen besitzen (in Vent und Sautens), warum wird dann ein drittes benötigt?
Wir sind nicht gegen den Tourismus – dieser ist ein wichtiges Standbein in Tirol – aber eine touristische Weiterentwicklung soll nachhaltig mit Maß und Ziel erfolgen und nicht durch Maßlosigkeit und Verdrängung!